Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Formelle Rechtskraft der Ehescheidung

Die formelle Rechtskraft einer Entscheidung bedeutet deren Unanfechtbarkeit in der Rechtssache, in der sie erflossen ist. Sie tritt daher bereits dann ein, wenn von beiden Parteien ein Rechtsmittelverzicht abgegeben wird. Wenngleich nach § 416 Abs 1 ZPO den Parteien gegenüber die Entscheidung erst mit der Zustellung einer schriftlichen Ausfertigung wirksam wird, hat dies auf die bereits eingetretene formelle Rechtskraft keinen Einfluß mehr.

Anmerkung: Besonders wichitg ist dieses Problem für den Beginn des Laufes der Frist für die Einleitung eines Aufteilungsverfahrens.