- Wahlrecht des minder- /unschuldigen Ehegatten
- Wahlrecht, Enräumung eines in der Aufteilungsentscheidung
- Wechselschulden
- WEG und Aufteilungsverfahren
- Wege zur Ehewohnung
- Weinvorrat (privater)
- Wertanlage
- Wertanlage, Unternehmen als; Abgrenzung
- Wert des Fehlenden (§ 91 EheG)
- Wert des Fehlenden, Fristversäumnis
- Wertermittlungsmethode bei Liegenschaften, Anfechtung
- wertlose Vermögenswerte mit Gebrauchswert
- Wertminderung von Fahrnissen
- Wertpapiere nach § 10 EStG
- Wertschöpfung, Bewertung der Mitarbeit nach
- Wertschöpfung nach Auflösung der ehelichen Lebensgemeinschaft
- Wertsicherung der Ausgleichszahlung
- Wertsteigerung nach Aufteilungsstichtag nur durch einen Ehegatten
- Wertsteigerung durch Ablöse von Wohnungsrechten
- Wertsteigerungen an eingebrachten Liegenschaften
- Wertsteigerung im Vermögen Dritter
- Wertveränderung nach Auflösung der ehelichen Lebensgemeinschaft
- Wertverfolgung
- Wertzuwachs im Vermögen Dritter
- Widerrechtlich erworbenes Vermögen
- Widerruf einer Schenkung
- Wiederaufnahme
- Wiederbeschaffungswert statt Zeitwert
- Wiedereinsetzung in den vorherigen Stand gegen Versäumung einer Prozesshandlung
- Willensmängel bei Aufteilungsvereinbarung - Anfechtung, Rechtsweg
- Wirtschaftliche Betrachtungsweise
- Wochenendhaus
- Wohlbestehensgrundsatz und Ausgleichszahlung
- Wohlbestehensgrundsatz, Grenze
- Wohnbauförderungsdarlehen
- Wohnbauförderungsdarlehen - nicht rückzahlbares
- Wohnbedürfnis, dringendes
- Wohnungsbedürfnis dringendes, eines Kindes
- Wohnbedarf, Änderung nach Aufhebung der ehelichen Gemeinschaft
- Wohnbedürfnis mangelndes, Beweislast für
- Wohnrecht - in Ehe eingeräumtes
- Wohnrecht, eingebrachtes
- Wohnrecht geschenktes, mit gleichzeitiger Schenkung an anderen Ehegatten
- Wohnrecht, Belastungs- und Veräußerungsverbot und eingebrachte Liegenschaft
- Wohnrecht und Liegenschaftsbewertung
- Wohnrecht unentgeltliches - Abgeltung für Überlassung / Übertragung
- Wohnrecht
- Wohnung - eingebracht und Eigentumsübertragung
- Wohnung, Unterstützung bei Anschaffung einer
- Wohnungseigentum, gemeinsames
- Wohnungsgebrauchsrecht
- Wohnungsmiteigentumsanteil, Exekution auf durch den anderen Ehegatten
- Wohnungsschutz (§ 97 ABGB)
- Wohnungsvermietung
- Wohnvorteil
- Wohnvorteil und Wegweisung
- Wahlrecht des minder- /unschuldigen Ehegatten
- Wahlrecht, Enräumung eines in der Aufteilungsentscheidung
- Wechselschulden
- WEG und Aufteilungsverfahren
- Wege zur Ehewohnung
- Weinvorrat (privater)
- Wertanlage
- Wertanlage, Unternehmen als; Abgrenzung
- Wert des Fehlenden (§ 91 EheG)
- Wert des Fehlenden, Fristversäumnis
- Wertermittlungsmethode bei Liegenschaften, Anfechtung
- wertlose Vermögenswerte mit Gebrauchswert
- Wertminderung von Fahrnissen
- Wertpapiere nach § 10 EStG
- Wertschöpfung, Bewertung der Mitarbeit nach
- Wertschöpfung nach Auflösung der ehelichen Lebensgemeinschaft
- Wertsicherung der Ausgleichszahlung
- Wertsteigerung nach Aufteilungsstichtag nur durch einen Ehegatten
- Wertsteigerung durch Ablöse von Wohnungsrechten
- Wertsteigerungen an eingebrachten Liegenschaften
- Wertsteigerung im Vermögen Dritter
- Wertveränderung nach Auflösung der ehelichen Lebensgemeinschaft
- Wertverfolgung
- Wertzuwachs im Vermögen Dritter
- Widerrechtlich erworbenes Vermögen
- Widerruf einer Schenkung
- Wiederaufnahme
- Wiederbeschaffungswert statt Zeitwert
- Wiedereinsetzung in den vorherigen Stand gegen Versäumung einer Prozesshandlung
- Willensmängel bei Aufteilungsvereinbarung - Anfechtung, Rechtsweg
- Wirtschaftliche Betrachtungsweise
- Wochenendhaus
- Wohlbestehensgrundsatz und Ausgleichszahlung
- Wohlbestehensgrundsatz, Grenze
- Wohnbauförderungsdarlehen
- Wohnbauförderungsdarlehen - nicht rückzahlbares
- Wohnbedürfnis, dringendes
- Wohnungsbedürfnis dringendes, eines Kindes
- Wohnbedarf, Änderung nach Aufhebung der ehelichen Gemeinschaft
- Wohnbedürfnis mangelndes, Beweislast für
- Wohnrecht - in Ehe eingeräumtes
- Wohnrecht, eingebrachtes
- Wohnrecht geschenktes, mit gleichzeitiger Schenkung an anderen Ehegatten
- Wohnrecht, Belastungs- und Veräußerungsverbot und eingebrachte Liegenschaft
- Wohnrecht und Liegenschaftsbewertung
- Wohnrecht unentgeltliches - Abgeltung für Überlassung / Übertragung
- Wohnrecht
- Wohnung - eingebracht und Eigentumsübertragung
- Wohnung, Unterstützung bei Anschaffung einer
- Wohnungseigentum, gemeinsames
- Wohnungsgebrauchsrecht
- Wohnungsmiteigentumsanteil, Exekution auf durch den anderen Ehegatten
- Wohnungsschutz (§ 97 ABGB)
- Wohnungsvermietung
- Wohnvorteil
- Wohnvorteil und Wegweisung